webroot.com/blog/feed/

-
The danger of data breaches — what you really need to know
In today’s digital world, your personal data is like cold hard cash, and that’s why cyberthieves are always looking for ways to steal it. Whether it’s an email address, a credit card number, or even medical records, your personal information is incredibly valuable in the wrong hands. For hackers, breaking into a company database is […]
The post The danger of data breaches — what you really need to know appeared first on Webroot Blog.
-
Protect yourself from tax season scams
For most of us, tax season is all about finding documents, filling out forms, and crossing your fingers you’re getting a refund. But while you’re busy trying to get your returns filed on time, tax scammers and identity thieves are busy trying to steal your precious personal information. During tax season, a vast amount of […]
The post Protect yourself from tax season scams appeared first on Webroot Blog.
-
Identity Management Day: Safeguarding your digital identity
Imagine waking up one day to find that someone has stolen your identity, opened credit cards in your name, or even withdrawn money from your bank accounts. It’s something that can easily happen if your personal data falls into the hands of cybercriminals. In our interconnected world, data breaches and identity theft are a constant […]
The post Identity Management Day: Safeguarding your digital identity appeared first on Webroot Blog.
-
World Backup Day: Pledge to protect your digital life
Our digital lives are filled with essential personal information, and it’s easy to forget how vulnerable all that data can be. But if your hard drive crashes, your laptop gets stolen, or you fall victim to cybercrime, the loss can be devastating. Your financial records, your work files, and even years of family photos can […]
The post World Backup Day: Pledge to protect your digital life appeared first on Webroot Blog.
-
National Consumer Protection Week: Keeping your personal data safe in a digitally connected world
March is a time for leprechauns and four-leaf clovers, and as luck would have it, it’s also a time to learn how to protect your private data from cybercrime. Each year, the first week of March (March 2-8) is recognized as National Consumer Protection Week (NCPW). During this time, many government agencies and consumer protection […]
The post National Consumer Protection Week: Keeping your personal data safe in a digitally connected world appeared first on Webroot Blog.
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
Vernetzte Souveränität: Wie Edge Computing die NATO-Cloud revolutioniert
Die NATO-Forschungsgruppe IST-193 entwickelt eine Cloud-Föderation, die nationale Souveränität wahrt und gleichzeitig eine flexible, resiliente IT-Infrastruktur für taktische Einsätze ermöglicht. Kubernetes, Edge KI und föderierte Authentifizierung spielen dabei zentrale Rollen.
-
Was CEOs für einen Cyber-Ernstfall wissen müssen
Cyberangriffe sind längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern eine alltägliche Gefahr für Unternehmen jeder Größe. Doch nicht jede IT-Störung ist ein Angriff. Entscheidend ist die schnelle Identifikation eines Ernstfalls, um gezielt reagieren zu können und im Notfall braucht es dann auch die richtige Krisenkommunikation.
-
QNAP veröffentlicht Cloud-NAS-Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP präsentiert die neue Version seines Cloud-NAS-Betriebssystems QuTScloud c5.2 mit Einführung eines Security Centers, um Dateiaktivitäten besser zu überwachen. Das Update soll zudem umfangreiche Optimierungen bieten, etwa zur Vereinfachung von Abläufen.
-
Wie Europa die Kontrolle über Cybersicherheit zurückgewinnt
Cybersicherheit ist ein zentrales, wenn nicht das entscheidende Thema der nächsten Jahre und Jahrzehnte, wenn es um die Stabilität, den Wohlstand und das Zusammenleben in Deutschland und Europa geht. Die Grundlage, um ausreichend Resilienz zu entwickeln: digitale Souveränität und ganzheitliche Sicherheitsstrukturen.
-
Notfallpatch für kritische Zero-Day-Schwachstelle in SAP NetWeaver
Eine neue kritische Schwachstelle bedroht SAP NetWeaver-Systeme. Cyberkriminelle nutzen die Lücke bereits aktiv aus, um Schadsoftware einzuschleusen und vollständige Kontrolle über Unternehmensprozesse zu erlangen. SAP hat einen Notfall-Patch veröffentlicht.
-
Analyseplattform Spotfire anfällig für Malware-Attacken
Verschiedene Softwareprodukte der Analyseplattform Spotfire sind durch Sicherheitslücken angreifbar. Die Entwickler haben zwei kritische Schwachstellen in den aktuellen Versionen geschlossen.
-
Storage-Security: Wiederherstellung / Restore
Ebenso wichtig wie die Sicherung ist die Wiederherstellung der Unternehmensdaten. Der Restore kann vom Backup-System auf verschiedene Zielsysteme oder das Originalsystem erfolgen. Folge 3 unserer fünfteiligen Serie erläutert die Datenwiederherstellung.
-
Mit Nikto Sicherheitslücken in Webservern aufdecken
Das Open-Source-Tool Nikto kann Sicherheitslücken in Webservern und deren Konfigurationen aufzuspüren. Dazu führt Nikto automatisierte Scans durch und erkennt bekannte Schwachstellen, Fehlkonfigurationen sowie veraltete Softwareversionen. Wir zeigen in diesem Tool-Tipp die Möglichkeiten des Tools.