Frage: Hallo zusammen, ich habe Office 2024 Standard LTSC installiert und versuche mich momentan an der Einrichtung. Jetzt bin ich allerdings auf ein paar Problem gestoßen.... 1 Kommentar, 25 mal gelesen.
Frage: Hallo, ich muss einige bestehende Netze überarbeiten. Das kostengünstigste wäre, wenn ich die VLANs am Switch routen könnte. Der gedachte Aufbau: Jeder der 3 Netze... 0 Kommentare, 26 mal gelesen.
Frage: Hallo, ich muss einige Access Points verteilt im Haus auf VLAN umstellen. Ich finde aber beim CRS112-8P-4S-IN keine Infos er VLANS beherrscht. Nehme es zwar... 3 Kommentare, 54 mal gelesen.
Am 7. und 8. Oktober hat nunmehr die dritte und jüngste Veranstaltung „Quantum Effects“ auf dem Stuttgarter Messegelände stattgefunden. Im Mittelpunkt haben die Bestrebungen Baden-Württembergs gestanden, auf dem neuen Gebiet des Quantencomputing eine wichtige Rolle zu spielen.
Rechenzentren stehen vor der großen Herausforderung, bis 2030 klimaneutral sein zu müssen. So will es die EU. Das bedeutet für Viele Datacenter-Betreiber: mehr Kühlleistung auf gleicher Fläche, gesteigerte Energie-Effizienz. Weiss Klimatechnik bietet Kühltechnik, die sich insbesondere für ein Retrofit von Brownfield-Rechenzentren eignet.
Während KI die Anforderungen an Rechenzentren grundlegend verändert, wird Energie-Management zu einer der zentralen Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts. Schon bis 2030 könnte ein einzelnes KI-Rack bis zu 1 Megawatt Leistung benötigen. Herkömmliche Kühl- und Energiekonzepte stoßen damit an ihre Grenzen. Honeywell und LS Electric reagieren mit einer Partnerschaft.