PC-Hilfe
IP-Insider | News | RSS-Feed
-
So könnte sich der Fertigungsbetrieb verändern
Stefan Bergstein, Chief Architect Manufacturing bei Red Hat, nennt neue Entwicklungen und Möglichkeiten rund um die Automatisierung, die den Manufacturing-Bereich nachhaltig transformieren könnten.
-
Deutschlands digitale Ambitionen scheitern an schlechter Netzqualität
Schlechte Leitungen kosten Geld: Laut Ericssons „State of Connectivity“-Report stiegen bei 45 Prozent der deutschen Unternehmen die Betriebsausgaben aufgrund schlechter Netze. Fast ebenso viele Entscheider halten 5G für den Schlüssel, um künstliche Intelligenz produktiv zu nutzen – doch Budget, Komplexität und fehlende Fachkräfte bremsen den Ausbau. Die Folge: Deutschland drohe, seinen Tech-Anspruch zu verspielen.
-
Wenn Sprachkommunikation zum Sicherheitsrisiko wird
Ein Teams-Call mit Geschäftspartnern, eine Strategie-Besprechung über Voice-over-IP oder eine spontane Abstimmung per Mobiltelefon – Sprachkommunikation ist der Kern jeder Unternehmensinteraktion. Doch was, wenn plötzlich ungebetene Zuhörer mithören? So schützen Sie ihr Unternehmen vor Lauschangriffen.
-
Zwischen teurem Support und digitaler Souveränität
Das Aus für Windows 10 zwingt Unternehmen zum Umdenken. Statt teurem Support oder blindem Upgrade geht es jetzt um digitale Weitsicht – und um geopolitische Verantwortung.
-
Ericsson und Supermicro bündeln 5G und KI für skalierbare Edge-Lösungen
Ericsson und Supermicro kündigen eine strategische Zusammenarbeit an, die die Stärken in 5G-Konnektivität und KI-Hardware kombinieren will. Die Lösung adressiere komplexe Anforderungen an Latenz, Sicherheit und Netzwerkflexibilität – und soll den Rollout von KI am Netzwerkrand deutlich beschleunigen.
-
Was ist DNS (Domain Name System)?
Das Domain Name System ist quasi das Telefonbuch des Internets. Es übersetzt die für Menschen einfach zu merkenden Domainnamen in die für die Übertragung der Datenpakete benötigten maschinenlesbaren IP-Adressen. Das verteilte DNS arbeitet für den Internetuser mehr oder weniger unbemerkt im Hintergrund.
-
Neue Gruppenrichtlinien und Security Baselines für Windows 11 24H2
Mit Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 stellt Microsoft neue Gruppenrichtlinienvorlagen und neue Vorlagen für Security Baselines zur Verfügung. Dieser Beitrag gibt einen Überblick dazu.
Administrator.de
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Umziehen von VirtualBox VMs von Intel-Host auf AMD-Host
Frage: Ich hatte bisher nur Intel-PCs / Laptops mit Linux drauf. Es war einfach, eine in VirtualBox erstellte VM (VDI-Datei und VBOX-Datei auf einen anderen PC... 2 Kommentare, 275 mal gelesen.
-
Mails als Spam eingestuft - Wie Content Passagen aufspüren bei Fehler B-EX?
Frage: Hallo, Portal sendet konkret Rechnungen raus. Meldung z.B. bei STRATO Normaler Test Mailer im Web ist wohl mehr für Newsletter. Links werden auch bemängelt und... 1 Kommentar, 280 mal gelesen.
-
Synology und die Abzock-Arie
Information: Je nach SSD-Kapazität reichen die Terabyte-Preise von rund 390 bis 520 Euro. Selbst das 400-GByte-Modell (ab 208,24 €) kostet mehr als 200 Euro. Für 1,6... 12 Kommentare, 644 mal gelesen.
Golem.de
IT-News fuer Profis-
Anzeige: Cloud-Infrastrukturen mit Terraform automatisieren
Terraform zur Skalierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen nutzen? Dieser Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Integration und Automatisierung mit Openstack. (Golem Karrierewelt, Cloud Computing)
-
Experte: Europäische Starlink-Alternative Iris² vor dem Scheitern
Iris² begünstig wohl vor allem Frankreich und wird in Deutschland abgelehnt. Zudem hat man bei dem Starlink-Konkurrenten nicht an preiswerte User Terminals gedacht. (Satelliten, Internet)
- Salt: Schweizer Mobilfunker testet fliegende Mobilfunkantennen
-
Anzeige: Plattformübergreifende Desktop-Apps mit Python und Qt
Qt und PySide6 ermöglichen performante GUI-Entwicklung mit Python. Wie moderne Apps mit klarer Architektur und ansprechendem Interface plattformunabhängig umgesetzt werden, zeigt dieser dreitägige Onlineworkshop. (Golem Karrierewelt, Python)
-
Anzeige: Poco F7 mit 12+256 GByte zum Tiefstpreis mit 50 Euro Rabatt
Das Xiaomi Poco F7 gilt als eines der besten Smartphones seiner Preisklasse. Im Sonderangebot bei Amazon war es nie günstiger als jetzt. (Smartphone, Amazon)
-
Massenentlassungen: Microsoft streicht 9.000 Stellen weltweit
Microsoft hat angekündigt, weltweit rund 9.000 Arbeitsplätze abzubauen. Die Kürzungen betreffen etwa vier Prozent der gesamten Belegschaft. (Microsoft, Wirtschaft)
Security-Insider | News | RSS-Feed
-
So beeinflussen Daten die Cybersicherheit
Wie die jüngste Studie von Splunk zeigt, sind deutsche IT-Verantwortliche mit dem enormen Datenwachstum überfordert. Während viele über keine Datenstrategie verfügen, wirkt sich das Datenvolumen negativ auf Cybersicherheit und Compliance aus. Doch es gibt auch eine Silberstreifen am Horizont.
-
Digitalminister: Digital Services Act konsequent durchsetzen
Wenn es um die Durchsetzung des Digital Services Act (DSA) geht, ist für Deutschlands Digitalminister Karsten Wildberger klar, dass europäische Werte nicht verhandelbar sind. Aber auch die Bürger selbst hätten Verantwortung.
-
Sophos Phish Threat – Reduzierung der größten Angriffsfläche
Das umfangreiche Trainingsprogramm für Mitarbeiter bietet Unternehmen die Möglichkeit, dank individueller Phishing-Simulationen gezielt dafür zu sorgen, das Thema IT-Sicherheit in den Fokus zu rücken und effektiv voranzutreiben.
-
Alarmierende Schwächen in der Cloud-Abwehr
Cloud-Transformation trifft auf Sicherheitsdefizite: Laut dem aktuellen „Cloud Security Report 2025“ von Check Point Software Technologies hatte im vergangenen Jahr mehr als jedes zweite Unternehmen einen Sicherheitsvorfall in der Cloud zu verzeichnen.
-
Legacy-Systeme sind tickende Zeitbomben für die IT-Security
Veraltete Hard- und Software sind häufig nicht mit aktuellen Sicherheitsfunktionen kompatibel. Daher bergen sie erhebliche Risiken für die IT-Security. Welche Maßnahmen sind dringend zu ergreifen, um Legacy-Systeme möglichst gut abzusichern?
-
Barracuda launcht KI-gestützte Cybersicherheitsplattform
Mit BarracudaOne sollen die Nutzer in der Lage sein, den Überblick über ihre Sicherheitsaufstellung zurückzuerlangen. Wie eine internationale Studie gezeigt hat, stellt eine unübersichtliche Anzahl verschiedener Sicherheitstools ein erhöhtes Cyberrisiko dar und überfordert die Nutzer.
-
KI beschleunigt neue Angriffsmethoden
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Cyberresilienz anzupassen, um sowohl klassischen als auch neuen, KI-gestützten Bedrohungen wirksam begegnen zu können. Der LevelBlue Futures Report 2025 bietet dazu aktuelle empirische Einblicke.
-
Citrix veröffentlicht Notfall-Patches für kritische Schwachstellen
Mit Updates der Lösungen NetScaler ADC und NetScaler Gateway adressiert Citrix gleich zwei kritische Schwachstellen: CVE2025-6543 und CVE-2025-5777. Für CVE-2025-6543 wurden bereits Exploits auf betroffenen Geräten beobachtet.