-
Windows Update Orchestration Platform
Die Update-Infrastruktur von Windows galt lange als fragmentiert: Betriebssystem, Treiber und Anwendungen nutzen unterschiedliche Mechanismen, die kaum miteinander koordiniert sind. Mit der Windows Update Orchestration Platform will Microsoft nun ein zentrales Steuerungssystem etablieren, das diese Lücke schließt.
-
Axis D6310 guckt, riecht, hört – und warnt im IP-Netz
Axis Communications ergänzt mit dem D6310 sein Portfolio an Umgebungssensoren um ein netzwerkfähiges Stand‑Alone‑Gerät. Neben der Messung der Luftqualität in Innenräumen bietet er eine Reihe von zusätzlichen Funktionen wie visuelle Warnindikatoren und Zwei-Wege-Kommunikation.
-
Wie Mikrosegmentierung auch ohne Firewalls funktioniert
In industriellen Netzwerken galten fehlende Firewalls und veraltete Systeme lange als unüberwindbare Hürde für die Mikrosegmentierung. Doch neue Lösungen ermöglichen jetzt eine automatisierte Absicherung – direkt über das Netzwerk, ohne Eingriffe in bestehende Systeme. So wird industrielle Netzwerksicherheit endlich praktikabel und skalierbar.
-
Cloudflare-Report zeigt: das Internet bleibt anfällig
Von Sudan bis Venezuela, von Starlink bis zur „Great Firewall“ – im dritten Quartal 2025 verzeichnete Cloudflare zahlreiche Internetunterbrechungen. Ursachen reichen von staatlich verordneten Shutdowns über Softwarefehler bis zu Unterseekabelbrüchen.
-
Was ist Active Directory?
Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft. In Windows-Netzwerken ermöglicht er eine zentrale Verwaltung der Ressourcen, Objekte und Benutzer sowie die Steuerung der Zugriffe. Mithilfe des Verzeichnisdienstes und abgegrenzter Domänen lässt sich die Organisationsstruktur eines Unternehmens logisch abbilden.
-
Darktrace vereint Endpoint- und Netzwerk-Telemetrie mit Agentic AI
Darktrace hat seine ActiveAI-Plattform erweitert. Ein neuer Agent soll Netzwerk- und Endpoint-Daten zusammenführen. Die KI analysiert Vorfälle übergreifend – ohne Toolwechsel. Auch Schwachstellenmanagement und OT-Sicherheit wurden ausgebaut.
-
Offene Kommunikation als Fundament digitaler Souveränität
Vom 16. bis 18. Oktober traf sich in Straßburg die internationale Matrix-Community zur „Matrix Conference“ 2025. Entwickler, Anwender und Behördenvertreter diskutierten dort den aktuellen Stand der offenen Kommunikationsplattform.
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
RDS Farm friert sporadisch ein
Frage: Hallo zusammen, ich betreibe eine RDS-Farm für rund 60 Benutzer. Zum Einsatz kommen vier RDS-Sitzungshosts sowie ein Broker. Seit Kurzem melden die Benutzer, dass der... 4 Kommentare, 493 mal gelesen.
-
Exchange 2016 Aufbewahrungsrichlinie zurückstellen
Frage: Gleich vorn weg, ich habe ganz großen Mist gebaut! Ich habe per ECP und einer Aufbewahrungsrichtlichtlinie, die alle Mails älter als 730 Tage löscht versucht... 12 Kommentare, 581 mal gelesen.
-
GPT-5.1 von OpenAI ist nun über API verfügbar
Information: Neben dem Webinterface steht GPT-5.1 von OpenAI nun auch über die API für alle zur Verfügung. Die Preise sind gegenüber GPT-5 gleich geblieben. Das Update... 0 Kommentare, 438 mal gelesen.