IP-Insider | News | RSS-Feed

  • ASR als Baustein einer robusten IT-Strategie
    Azure Site Recovery bietet Unternehmen Möglichkeiten, die Hochverfügbarkeit von virtuellen Maschinen in hybriden Umgebungen sicherzustellen. Von der Replikation lokaler Systeme nach Azure bis hin zu automatisierten Failover-Prozessen stellt ASR eine flexible Lösung zur Hochverfügbarkeit unter Einbindung von Azure dar.
  • 5 Trends in der Business-Kommunikation 2025
    Der Münchner Enterprise-Messaging-Anbieter Retarus hat fünf zentrale Trends identifiziert, die die digitale Geschäftskommunikation dieses Jahr nachhaltig prägen werden. Diese Trends spiegeln nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch die Verantwortung von Unternehmen.
  • Die bittersüße Abhängigkeit von Microsofts Cloud
    Die digitale Abhängigkeit von Microsoft schadet der deutschen und europäischen Wirtschaft und gefährdet persönliche Daten, heißt es von der Gesellschaft für Informatik. Doch die Ziele der Bundesregierung zur digitalen Souveränität scheinen nicht eingehalten werden zu können.
  • Cloud- und Edge-Computing – auf die Mischung kommt es an
    In der 14. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um die ideale Kombination von Cloud- und Edge-Computing für die Analyse von Sensordaten mithilfe von KI – und das vor dem Hintergrund sensorseitig begrenzter Rechenkapazitäten und geringen bzw. problematischen Netzwerkverbindungen in die Cloud.
  • Remote-Cloud-Management-Support für industrielle Netzwerk-Switches
    Die industriellen Managed Switches des US-amerikanischen Herstellers Trendnet unterstützen ab sofort das Remote Cloud Management über Trendnet Hive. Mit diesem Software-Update werde auch die neue „Heatmapping“-Funktion für kompatible drahtlose Geräte integriert.
  • Was sich nach der US-Wahl für den EU-Datenschutz ändert
    Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten könnte den Datenschutz auf die Probe stellen: Mit möglichen Änderungen oder einer Aufhebung des Datenschutzrahmens zwischen der EU und den USA drohen Unsicherheit und neue Herausforderungen für europäische Unternehmen. So können sich diese wappnen.
  • 161(!) Updates – Mehrere Exploits für Hyper-V im Umlauf
    Am ersten Patchday in 2025 veröffentlicht Microsoft die Rekordzahl von 161 Updates. Davon sind fünf Sicherheitslücken bereits öffentlich bekannt und drei werden bereits angegriffen.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • Exchange-Online - Die Quelle von einem grossen Teil von SPAM!
    General: Moin Zusammen, ich habe heute und zwar trotz relativ hoher Schutzmassnahmen, dennoch mal wieder ein paar "interessante" Mails bekommen. So sieht eine davon z.B. aus.... 5 Kommentare, 317 mal gelesen.
  • Probleme beim Druck vektorisierter PDF-Dateien an HP Designjet
    Question: Von mehreren Rechnern (Windows 10 und Windows 11) aus haben wir Probleme PDF-Dateien an den "Plotter", einen HP Designjet T250 zu schicken. Das äußert sich... 3 Kommentare, 418 mal gelesen.
  • Glasfaser, TAE, Verkabelung
    Question: Wunderschönen guten Abend, und zwar: Für diesen Beitrag muss ich etwas ausholen, damit man alles versteht: Derzeit wohne ich zur Miete (2 Parteien Haus) und... 18 Kommentare, 800 mal gelesen.