Linux-Magazin

Open Source im professionellen Einsatz

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Alcatel-Lucent Enterprise integriert KI in neues Unified Management Center
    Mit dem Unified Management Center (UMC) stellt Alcatel-Lucent Enterprise eine SaaS-Lösung vor, die Administration und Konfiguration der Kommunikationsplattform OXE Purple zentralisiert. KI-gestützte Assistenzfunktionen und ein integrierter Chatbot sollen selbst komplexe UC-Umgebungen einfacher verwaltbar machen.
  • So gelingt der Wechsel zu Windows 10 IoT Enterprise LTSC mit UpDownTool
    Mit dem kostenlosen UpDownTool lassen sich Windows-10- und Win­dows-11-Systeme auf Windows 10 IoT Enterprise LTSC umstellen, inklusive Datenübernahme. Diese Edition erhält noch bis Oktober 2032 Sicherheitsupdates, erfordert aber eine saubere Lizenzierung und sorgfältige Vorbereitung.
  • 1&1 Versatel und M-net öffnen ihre Netze füreinander
    Zwei Glasfaseranbieter spannen zusammen: Durch eine Open-Access-Kooperation bringt 1&1 Versatel seine Business-Services künftig auch über das Netz von M-net in bayerische Städte. Unternehmen profitieren von mehr Auswahl und schnelleren Anbindungen.
  • Lancom liefert Infrastruktur für globale Mars-Analog-Mission
    Bei einer der bislang umfangreichsten Simulationen zukünftiger Weltraumexpeditionen sorgt Netzwerktechnik von Lancom Systems für stabile Verbindungen zwischen 16 Habitaten weltweit. Die Infrastruktur des deutschen Herstellers ist damit zentrale Grundlage für das Forschungsprojekt „World’s Biggest Analog“, das erstmals Leben und Arbeiten auf Mond und Mars realitätsnah erprobt.
  • Cloud-Telefonie: Wenn Ausfälle Millionen kosten
    Cloudbasierte Telefonanlagen sind praktisch, doch ein Ausfall kann die gesamte Unternehmenskommunikation lahmlegen. Ohne Backup-Strategie drohen schnell Millionenverluste.
  • Zertifikate mit check_cert überwachen – auch ohne Checkmk!
    Ein neues Tool am Monitoring-Himmel: Mit check_cert lassen sich Zertifikate präzise überwachen – als Checkmk-Plugin, Standalone-Tool oder Erweiterung für andere Systeme.
  • Metz Connect erweitert OpDAT slide²-Serie um kompakte Patchfelder
    Mit zwei neuen Varianten seiner OpDAT slide²-Patchfelder adressiert Metz Connect aktuelle Anforderungen in der strukturierten Glasfaserverkabelung. Der Fokus liegt dabei auf platzsparender Bauform, erhöhter Schutzwirkung und einer zuverlässigen Langzeitperformance in 19-Zoll-Installationen.