Fehler! Der Feed konnte nicht abgerufen werden!

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Hybride Angriffe auf Europas Drohnenindustrie
    Zwei aktuelle Analysen zeigen zwei parallel auftretende Gefahren: Pro-russische Informationsoperationen nutzen den Einfall russischer Drohnen in den polnischen Luftraum für Desinformation, während die nordko­reanische APT-Gruppe Lazarus europäische Drohnen-Hersteller und -Zulieferer gezielt ausspioniert.
  • eRecht24 stellt Tools für rechtssicheren KI-Einsatz vor
    eRecht24 hat ein neues Tool-Set für Unternehmen veröffentlicht, um die rechtlichen Vorgaben der EU-KI-Verordnung umzusetzen. Kernstück ist ein KI-Check, der den rechtlichen Status konkreter KI-Anwendungen prüft.
  • Wie verwundbar Europas Satelliten­kommunikation wirklich ist
    Der Angriff auf das Satellitennetz KA-SAT im Februar 2022 zeigte, wie leicht digitale und physische Welt kollidieren können. Verwundbare Funkverbin­dungen, Supply-Chain-Risiken und gezielte Manipulation von Navigations­signalen bedrohen längst nicht nur militärische Systeme, sondern auch Energie, Logistik und Kommunikation in Europa.
  • Cybersecurity: Wie Angreifer denken, wie Verteidiger handeln
    Secuinfra, Exploit Labs und Manufaktur IT haben sich zur Red & Blue Alliance zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie Sicherheitsexperten aus- und weiterbilden, für den Kampf gegen Cyberkriminelle fit machen und auf OffSec-Zertifizierungen vorzubereiten.
  • Warum DSPM und DLP untrennbar geworden sind
    Datensicherheit braucht heute mehr als punktuelle Schutzmaßnahmen. Erst das Zusammenspiel von Data Security Posture Management (DSPM) und Data Loss Prevention (DLP) schafft ganzheitliche Kontrolle über sensible Informationen. Gemeinsam sichern sie Daten im Ruhezustand und in Bewegung und bilden das Fundament moderner Datenschutzarchitekturen.
  • Vier aktiv ausgenutzte Microsoft-Schwachstellen und Angriffe mit Teams
    Microsoft warnt vor gefälschten Teams-Installationsdateien, mit denen Angreifer Ransomware einschleusen. Zudem publiziert die CISA vier alte CVEs in ihrem Katalog der aktiv ausgenutzten Schwachstellen.
  • Kaspersky startet Karriere-Test „Future You in Tech“
    Der „Future You in Tech“-Test zeigt, welche Cyber­security-Rollen zu per­sönlichen Stärken und Interessen passen. In 24 Fragen und rund fünf Minuten entstehen individuelle Ergebnisse mit Einblicken in reale Be­rufsbilder.
  • Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe
    Facebook, Instagram und TikTok verstoßen nach vor­läu­figen Er­mitt­lungs­ergebnissen der EU-Kommission gegen ein EU-Digitalgesetz. Ihnen drohen wegen mangelnder Datentransparenz hohe Geldstrafen.