Forum- & Community-Webseiten

camp-firefox – Größte deutschsprachige Hilfeplattform rund um den Firefox-Browser 

chip (Forum) – CHIP Online-Praxistipps und früher eines der größten deutschen IT-Foren, inzwischen eingestellt (Stand: 17.01.2022)

computerbetrug – Forum zum Thema Computerbetrug (Status und Inhalt derzeit unklar).

computerhilfen – Großes Hilfe-Forum mit Themen wie Hardware, Netzwerk, Software, Apple, Android u. v. m.

expertenseite – IT- und Technik-Forum (Details aktuell unklar).

fachinformatiker – Forum speziell für Fachinformatiker (Status unbestätigt).

greenhorn-forum – Diskussionsforum (genauer Inhalt / Ausrichtung unklar).

hardwareluxx – Aktive Community für Hardware-Tests, News, Kaufberatung und Diskussionen 

heise/foren – IT-bezogene Diskussionsforen von Heise (Technik, Entwicklung, Sicherheit etc.).

informatikboard – Forum für Informatikthemen (österreichisch-schweizerisch orientiert, genauer Fokus unklar).

nickles – Computermedien-Portal mit Forum rund um Computer, Internet und Technik

paules-pc-forum – Forum für PC-User (Inhalt z. B. Tipps, Fragen, Diskussion unklar).

pc-experience – Technikforum mit Themen zu Hardware, Software, Modding u. v. m.

pchilfe (Forum) – Forum für PC-Hilfe, Problembehebung und Technikfragen.

rootforum – Technikforum, eventuell mit Schwerpunkt auf Systemadministration oder nichtspezifischem Diskurs.

router-forum – Diskussionsplattform zu Routern, Netzwerken und Heimtechnik.

spotlight – Allgemeines Internet-Forum (genauer Fokus unklar).

selfhtml – Forum zur Webentwicklung auf Basis des SelfHTML-Portals.

sysprofile – Forum rund um Hardwareanalyse und Systeminformationen (vermutlich nutzt Sysprofile-Software).

tippscout – Ratgeberforum mit Tipps zu Software, Hardware und Alltagstechnologie.

tomshardware – Deutsches Forum zum IT-Portal Tom’s Hardware (Hardware-News, PC-Bau, Technikdiskussion).

xhtmlforum – Forum zur Webentwicklung mit Schwerpunkt XHTML & Frontend-Technologien.

wer-weiss-was – Allgemeines Frage-Antwort-Portal mit vielen Themenbereichen.

zdnet (Forum) – Diskussionsforum des IT-Portals ZDNet (Technik, IT-Trends).

forumprofi – Plattform für verschiedenste Themen, inklusive IT (genauer Fokus unklar).

 

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Matrix42 startet AI Agents für proaktiven IT-Service
    Matrix42 führt mit den neuen AI Agents eine Automatisierungsebene ein, die Serviceprozesse eigenständig erkennt, priorisiert und löst. Die Lösung adressiert Unternehmen, die Produktivität und Datensouveränität im Einklang bringen wollen.
  • Ordnersperre in Sekunden ohne Zusatzsoftware
    BulkFolderLocker bietet eine schlanke Lösung, um mehrere Ordner gleichzeitig vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Das Tool nutzt NTFS-Berechtigungen, sperrt Verzeichnisse in Sekunden und funktioniert sowohl unter Windows-Clients als auch auf Server-Systemen ohne komplizierte Konfiguration.
  • Hochverfügbares Internet mit der Fritzbox
    Mit FRITZ!OS 8.20 erweitert AVM das Einsatzspektrum der Fritzbox um eine Funktion, die für kleine und mittlere Unternehmen, Filialbetriebe und professionelle Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen entscheidend ist. FRITZ! Failsafe stellt sicher, dass der Internetzugang auch bei einem Ausfall der Hauptverbindung ohne Unterbrechung bestehen bleibt.
  • Das sind die Gewinner der IT-Awards 2025
    Die Gewinner der IT-Awards 2025 stehen fest. Im Herzen Augsburgs wurden am 23. Oktober 2025 die Sieger der Readers' Choice Awards der sechs Insider-Portale im Rahmen einer festlichen Gala ausgezeichnet.
  • Telekom und Zurich stellen ganzheitliche Cyberversicherung vor
    Cyberversicherungen sind kompliziert. Es gibt viel Kleingedrucktes, viele Ausschlüsse, viele Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Um den Kunden mehr Übersicht zu bieten, haben der Versicherer Zurich und die Deutsche Telekom ein ganzheitliches Bundle geschnürt.
  • Mit API- und portalgestützten Services zum optimalen NaaS
    Hybride Arbeit, Multi-Cloud-Strategien und wachsende Compliance-Anforderungen verändern die Ansprüche an Unternehmensnetzwerke grundlegend. Network-as-a-Service trägt als Betriebs- und Architekturmodell zu Agilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
  • Airbus digitalisiert Hamburger Werk mit Ericsson-5G
    Airbus setzt am Standort Hamburg auf ein privates 5G-Netz von Ericsson. Die Lösung soll Automatisierung, Rückverfolgbarkeit und Effizienz steigern – und dient als Blaupause für Werke weltweit.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?
    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) schützt Nachrichten bei WhatsApp, E-Mail und anderen Diensten: Nur Sender und Empfänger können sie lesen. So bleibt Kommunikation selbst über öffentliche Netze vertraulich.
  • Fast alle Unternehmen binden die Führungsebene für OT-Sicherheit ein
    Der OT-Sicherheit wird heute eine größere Bedeutung zugeschrieben als noch vor drei Jahren. Reifegrade und Best Practices zeigen, wie Unter­nehmen Cyberangriffe auf operationstechnische Systeme abmildern, Advanced Persistent Threats bleiben aber schwer zu erkennen.
  • Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen
    Apple könnte auf Druck von Wettbewerbshütern die App-Tracking-Abfrage auf iPhones in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgeben. Mit der Einstellung können Nutzer Apps daran hindern, ihr Verhalten zu Werbezwecken nachzuverfolgen.
  • Fehlende Digitalisierung blockiert KI-Projekte
    Von KI reden alle, richtig umsetzen können es nur wenige. Der Kyndryl Readiness Report zeigt: Die meisten Firmen bleiben in der Pilotphase stecken und sind schlecht auf die Herausforderungen vorbereitet. Was trennt die Vorreiter von den Nachzüglern?
  • Cybersicherheitskultur statt Pflichttraining
    Awareness allein reicht nicht mehr: Unternehmen müssen Cybersicherheit zur gelebten Kultur machen. Statt punktueller Trainings braucht es Strategien, die Verhalten, Motivation und Führung verknüpfen. CISOs und Management sollten Sicherheit als Teil der Unternehmens-DNA etablieren und damit die Resilienz nachhaltig stärken.
  • Baden-Württemberg zweifelt an Souveränität der Delos Cloud
    Das Innenministerium des Landes räumt ein, dass bei der Verwaltungscloud Delos trotz deutscher Infrastruktur Zugriffe durch Drittstaaten nicht ausgeschlossen werden können. Damit steht die viel diskutierte Lösung von SAP und Microsoft erneut im Zentrum der Souveränitätsdebatte.
  • Solita startet FunctionAI für sichere LLM-Nutzung
    Der finnische Anbieter Solita bringt mit FunctionAI eine Plattform, die den Einsatz großer Sprachmodelle im Unternehmen vereinfachen soll. Sie er­laubt die freie Modellwahl, bietet modulare Erweiterungen und setzt auf hohe Datensicherheit.
  • Deutschland ist das größte Ziel für Cyberangriffe in der EU
    Deutschland steht unter digitalem Dauerbeschuss. Kein anderes EU-Land ist laut Microsoft so stark von Cyberattacken betroffen, vor allem Wirtschaft, Behörden und Forschungseinrichtungen geraten ins Visier.