PC- und IT-Sicherheitsseiten

Seite Beschreibung Link
BSI für Bürger Offizielle Seite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik – Infos für Privatnutzer. bsi-fuer-buerger.de
Heise Security Aktuelle IT-Sicherheitsnachrichten, Warnungen, Tipps und Analysen. heise.de/security
Golem Security IT-Newsportal mit Fokus auf Sicherheitslücken, Datenschutz und Cyberkriminalität. golem.de – Security
ZERT-BUND (CERT-Bund) Deutsches Computer Emergency Response Team für Behörden und Unternehmen. cert-bund.de
AV-Test Unabhängiges Institut zur Bewertung von Antiviren-Software und Sicherheitslösungen. av-test.org
VirusTotal Online-Scanner für URLs und Dateien mit über 70 Virenscannern. virustotal.com
Have I Been Pwned Überprüft, ob deine E-Mail-Adresse in einem Datenleck kompromittiert wurde. haveibeenpwned.com
Kaspersky Threat Intelligence Infos über aktuelle Cyberbedrohungen, Malware-Trends und Analysen. kaspersky.com – OpenTIP
MITRE ATT&CK Framework zur Kategorisierung von Cyberangriffstechniken und Verteidigungsstrategien. attack.mitre.org
CSIS Security Group Blog Analysen zu Cybercrime, Malware, Phishing und Schwachstellen. csis.dk – Blog
Security Boulevard IT-Security-News, Meinungen und Whitepapers für IT-Profis. securityboulevard.com

 

Der kostenlose Sicherheitscheck www.port-scan.de
http://www.firewallinfo.de/index.php
heise.de/ct/antivirus/
www.trojaner-info.de/
shields up kontrollieren Sie ihre Ports etc
https://grc.com/
clear Surf & Tempspuren gemütlich löschen http://www.clearprog.de/index.php
spybot Unerwünschte Kommunikation im Hintergund unterbinden
pcwelt.de/viren_bugs/
sophos.de
Deutsche Bedienungsanleitung für ZoneAlarm:
http://www.trojaner-info.de/trojanerfaq.shtml
Hoax-Info http://www.hoax-info.de
Workshop: AntiVir Personal Edition
Viren aufspüren und entfernen
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8641044.html
http://www.phonehome.x2.nu/

{mospagebreak}

 

http://www.pandasoftware.com/virus_info/
http://www.trojaner-board.de/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
http://www.bsi.de/index.htm
.Sicher im Web unterwegs:
http://www.tecchannel.de/internet/931/index.html
Online wird Schädlingsbekämpfung Konzepte gegen Viren und
andere Schädlinge
http://www.heise.de/ct/01/02/098/
Workshop: AntiVir Personal Edition
Viren aufspüren und entfernen
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8641044.html
Member of the Anti Hacker Alliance
Hier klärt der Autor den Besucher über viele Gefahren auf, die rund um die Nutzung des Internets entstehen können http://www.computerbetrug.de
security/avlist.htm
http://www.IT-Secure-X.de
www.sicherheitsaspekte.de
Security-Workshop:
http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=8120
http://www.phonehome.x2.nu/

{mospagebreak}

Hoax-Info http://www.hoax-info.de

 

Fragen / Forum zu Zone Alarm
http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=8427

www.supernature-forum.de/

.http://www.DialerSchutz.de

PCWelt: Vergleichstest aktueller Virenscanner mit dem Schwerpunkt besonders auf die Scannleistung.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/viren/20478/

http://www.sicherheit-online.net
Sicherheitstipps sowie viele Infos zu Recht und Gesetz

http://board.protecus.de/
Protecus: Securityforum zu den Themen Sicherheit im Internet, Firewalls und Netzwerke, Viren und Malware.

http://www.kssysteme.de/
XP-Ports schliessen und Dienste deaktivieren

it-secure-x Sicherheit im Internet
http://www.it-secure-x.de

 

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • DDoS-Angriff legt über 30 Städte und Landkreise lahm
    Ein massiver DDoS-Angriff legte über 30 Kommunen in Sachsen-Anhalt und Thüringen lahm. Webseiten fielen stundenlang aus, eine ähnliche Attacke betraf Anfang Juli bereits die Arbeit von Rettungskräften. Dahinter werden pro-russische Hacker vermutet.
  • EU Data Act – Unternehmen brauchen mehr als nur juristische Compliance
    Der EU Data Act bringt tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen mit sich. Viele Organisationen konzentrieren sich primär auf die rechtlichen Anforderungen, übersehen dabei jedoch die ebenso entscheidenden Herausforderungen im Bereich des Datenmanagements. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben erfordert nicht nur juristische Expertise, sondern auch eine strukturierte Herangehensweise an die Verwaltung, Sicherung und Nutzung von Daten.
  • Cyberrisiken auf Geschäftsreisen reduzieren
    Ob auf Dienstreise oder im Urlaub mit Arbeitshandy im Gepäck – wer unterwegs beruflich aktiv ist, trägt Verantwortung für sensible Daten. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen ihre mobilen Mitarbeitenden vor digitalen Risiken schützen können.
  • Duck.ai bewahrt Anonymität bei Chatbot-Anfragen
    Die Entwickler der bekannten Suchmaschine DuckDuckGo stellen mit Duck.AI jetzt auch die Möglichkeit zur Verfügung, dass Anwender über die Suchmaschine auf populäre KI-Bots wie ChatGPT anonym zugreifen können.
  • Mit KI und Daten-Streaming Bedrohungen erkennen
    Cyberkriminelle greifen kritische Infrastrukturen zunehmend mit KI-gestützten Methoden und Deepfakes an. Echtzeit-Datenverarbeitung, generative und prädiktive KI sowie Daten-Streaming ermöglichen IT-Sicherheitsexperten, komplexe Angriffe frühzeitig zu erkennen, proaktiv abzuwehren und Insider-Bedrohungen zuverlässig zu neutralisieren – bei reduziertem operativem Aufwand.
  • Cyberangriff legt halb Luxemburg lahm
    Ein Cyberangriff auf Post Luxemburg legte am 23. Juli weite Teile des Landes lahm: Internet, Notrufe und Mobilfunk fielen aus. Auch der Flughafen war betroffen. Ursache war eine ausgenutzte Schwachstelle in einer IT-Kom­ponente.
  • Cyberangriff auf Tochterunternehmen der Allianz
    Ein Cyberangriff auf Allianz Life legt Kundendaten offen: Hacker erbeuten über ein Drittanbietersystem sensible Informationen von bis zu 1,4 Mil­lionen Kunden der US-Tochter der Allianz – mithilfe von Social Engineering.
  • Professor rappt über IT-Sicherheit
    Prof. Dominik Merli rappt über Cybersicherheit und den Cyber Resilience Act – kreativ, viral und mit klarem Appell an Unternehmen: Startet jetzt mit der Umsetzung, sonst drohen der Ausschluss aus dem EU-Markt oder Bußgelder.