IP-Insider | News | RSS-Feed
-
Exchange SE mit Microsoft 365 und Entra ID betreiben
Mit Exchange SE steht der Nachfolger von Exchange 2019 in den Startlöchern. Der Server lässt sich über den Hybrid Configuration Wizard an Microsoft 365 und damit an Microsoft 365 und Entra ID anbinden. Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten.
-
SBTi genehmigt Klimaziele von Zyxel-Gruppe
Der Netzwerktechnikanbieter Zyxel hat sich offizielle Klimaziele gesetzt und lässt diese von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren. Die Vorgaben orientieren sich am 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens.
-
Proxmox präsentiert fortschrittliche Lösungen für Speicher und Netzwerke
Proxmox Server Solutions veröffentlicht mit seinem Jubiläum zwei wichtige Updates: Virtual Environment 9.0 und Backup-Server 4.0, basierend auf Debian 13 „Trixie“. Profitieren sollen Anwender von erweiterten Speicher- und Netzwerkfunktionen.
-
Windows 11 und Windows Server 2025 mit GPOs absichern
Windows Server 2025 bringt einige Neuerungen, die sich auch mit Gruppenrichtlinien (GPOs) steuern lassen. Dazu kommen neue Baselines mit Einstellungen, die sich über das Windows Admin Center speziell auf Servern umsetzen lassen. Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten.
-
Mobilfunk: Mehrheit fordert schnelleres Digitalisierungstempo
In einer aktuellen Befragung messen Verbraucher und Unternehmensentscheider der Mobilfunkinfrastruktur eine höhere Bedeutung bei als Straßen- oder Energienetzen. Gleichzeitig sehen viele Nachholbedarf beim Netzausbau und beim politischen Engagement für die Digitalisierung.
-
Digitale Souveränität ist nahezu unmöglich
Die Frage der digitalen Souveränität beherrscht derzeit viele Diskussionen im IT- und Security-Umfeld. Dr. Wilhelm Greiner sprach darüber für IP-Insider mit dem Gartner-Analysten René Büst, einem renommierten Experten für das Thema Cloud-Services.
-
Minimalinvasive, barrierefreie Indoor-Navigation für das Smartphone
In der 21. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um eine vollkommen neue Art der Indoor-Navigation. Sie kommt ohne übliche Positionierungshilfen wie WLANs, RFID, Beacons und Laser aus, lässt sich kostengünstig auch in bestehende Gebäude integrieren und kann mit jedem Smartphone genutzt werden. Die Rede ist von everguide, dem Smartphone-Indoor-Navigationssystem des Fraunhofer Fokus.
Administrator.de
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Verbindung auf lokalen Webserver auf Steuerungsrechner via WLAN
Frage: Hallo zusammen, ich habe eine Frage, es geht um einen Steuerungsrechner mit SPS der in einem Schaltschrank verbaut ist. Auf dem Rechner läuft Windows 10... 6 Kommentare, 129 mal gelesen.
-
Anhänge in Outlook 365 Web und Sharepoint nicht möglich?
Frage: Hallo, ich versuche hier gerade eine Firma zu helfen die sich bei Ihrer 365-Migration verrant hat. Die wollen nur im Browser mit o365 arbeiten. Alle... 2 Kommentare, 104 mal gelesen.
-
GMSA - Während der Paßwort Laufzeit RC4 im gMSA deaktivieren
Frage: Hallo Forum, bei mir läuft ein gMSA noch mit RC4 und AES. Kann es Probleme geben wenn während der Paßwort Laufzeit das RC4 im gMSA... 1 Kommentar, 85 mal gelesen.