Sehr geehrte Besucher,

mit Begeisterung stelle ich fest, dass nun die ersten Tage nach spontanen wiedererwachen von www.itplanet.cc nahezu dieselbe Besucheranzahl von damals sich hier wieder einfindet - das hab ich nicht erwartet und bewegt mich sehr VIELEN DANK. Ich sehe es als Auftrag!

 

Bekanntlich haben wir die seit 1999 bestehenden Portale wie tarifdschungel. cc und at sowie itplanet.at u cc mit Ende 2022 geschlossen sowie unsere Telekommunikations- - -aktivitäten beendet. Einige Domains haben wir auslaufen lassen, frei gegeben - abkaufen tut das niemand, wurden aber vom Mitbewerb sich nach Ablauf gesichert - viel Spass damit.- mehr gibts aber nicht mehr.

 

Die Zeit nach dez 2022 ist anders verlaufen als gedacht, Webaktivitäten von uns wurden weiterhin nachgefragt wie Erstellung und Hositing sowie Consulting Beratung u betreuen von Webprojekten u Webseiten Ebenso unsere PR und Redaktionelle Betreuung und IT Fachbeiträge als zb Ghostwriter.

Nun, unsere erfolgreichen Webportale haben wir aufgrund der immer stärker werdenden Zensurmaßnahmen eingestellt (Erklärung von Dez 22 hier aufrufbar) ,man will als unbescholtener nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Wir haben jetzt aber einen Weg gefunden ohne derartige Gefahren an den Erfolg von damals anzuknüpfen, ohne aber ein Hofschreiber sein zu müssen. Sachen hinter denen ich nicht stehen kann IT und Technik, die den Menschen mehr schaden, als nützen werden einfach ausgeklammert, also nicht erwähnt. Wir haben hohe moralische Verantwortung und der wollen wir nach wie vor gerecht werden!

Außerdem warum sollten andere (Domain Leichenfledderer) die Früchte , den aufgebauten Erfolg ernten.

Mein Vorhaben ist auf dieser Seite die Essenz, das Beste aus den ehemaligen Portalen konzentriert anbieten - also IT News sicherheitsrelevante Nachrichten und Tipps sowie Linux als Betriebssystem breit vorzustellen.

Unser Vorhaben ist diesen Thermenbereich mit neuen und aktuellen Content laufen auszubauen.

jenes 2023 ohne unsere Portale hat uns / mich zu einer Neuausrichtung auf nun sinnvolles auch mit IT Bereich geführt.

Was nicht voraussehbar war sind schreckliche Schicksalsschläge, die mich 2023 ereilten. Neben familiären Todesfall, der Tod meiner Mutter im Feb. 23 verlor ich ebenso meine 2 besten Freunde einer davon hatte einen Computerladen mit IT Serviceleistungen mit dem ich auch zusammenarbeitete und der auch für erwähnte itplanet & Webseiten tätig war

Wir spiegelten alle unsere Webseiten und Server täglich als Backup auf Server in sein Geschäftslokal. Einen Schreibtisch und Gerätschaft hatte ich ebenfalls bei ihm.

Diverse weitere geplante gemeinsame Vorhaben bleiben nun unerledigt

Im Oktober 2023 wurde er in seinem Geschäftslokal überfallen und da nicht soviel zu holen war, verprügelten die ihn noch enorm.

Nachdem Polizei da war, er einen Krankenhausbesuch verweigerte, konnte er sich die kommenden Tage nahezu nicht mehr bewegen, Krankenhaus wollte er immer noch nicht, meine Voltaren Tabletten die ich ihm brachte reichen ihm, dachte er bis er dann zusammenbrach und robbend es noch zur Geschäftstür schaffte und Passanten um Hilfe - bat, sie sollen die Rettung holen.

Im Krankenhaus wurden mehrere Rippenbrüche festgestellt und das noch schlimmere sollte ich im Beisein von Arzt im Krankenhaus erfahren. "Wolfgang hat im ganzen Körper Metastasen und wir wissen noch nicht, woher es kommt es sieht sehr schlecht aus". Tage danach realisierten wir es endgültig, dass er für sein Geschäft keine Vertretung mehr braucht und ein fortführen macht keinen Sinn mehr. Am 5. Dezember verstarb er. Die Trauerfeier für Wolfgang Heim findet am 27.März um 15h am Salzburger Kommunalfriedhof statt

 

Das Leben geht weiter, ein neuer Focus und neue andere Projekte sind im Entstehen, wo die bisherigen Ressourcen genützt werden können, auch www.itplanet.cc wird dazu gut dienen können und die zahlreichen Besucher können davon erfahren

Ich bestreite auch nicht, dass ich mich mit wieder dieser Aufgabe wohlfühle, es mir guttut

 

www.itplanet.cc ist wieder da – u.a.das Beste aus den bisherigen Seiten (wird nun zügig migriert) und wird um einiges für Sie erweitert, Sie werden es laufend sehen können

nochmals vielen Dank

Gruß aus Salzburg

1.3. 2024

andreas ramsauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • SBTi genehmigt Klimaziele von Zyxel-Gruppe
    Der Netzwerktechnikanbieter Zyxel hat sich offizielle Klimaziele gesetzt und lässt diese von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren. Die Vorgaben orientieren sich am 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens.
  • Proxmox präsentiert fortschrittliche Lösungen für Speicher und Netzwerke
    Proxmox Server Solutions veröffentlicht mit seinem Jubiläum zwei wichtige Updates: Virtual Environment 9.0 und Backup-Server 4.0, basierend auf Debian 13 „Trixie“. Profitieren sollen Anwender von erweiterten Speicher- und Netzwerkfunktionen.
  • Windows 11 und Windows Server 2025 mit GPOs absichern
    Windows Server 2025 bringt einige Neuerungen, die sich auch mit Gruppenrichtlinien (GPOs) steuern lassen. Dazu kommen neue Baselines mit Einstellungen, die sich über das Windows Admin Center speziell auf Servern umsetzen lassen. Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten.
  • Mobilfunk: Mehrheit fordert schnelleres Digitalisierungstempo
    In einer aktuellen Befragung messen Verbraucher und Unternehmensentscheider der Mobilfunkinfrastruktur eine höhere Bedeutung bei als Straßen- oder Energienetzen. Gleichzeitig sehen viele Nachholbedarf beim Netzausbau und beim politischen Engagement für die Digitalisierung.
  • Digitale Souveränität ist nahezu unmöglich
    Die Frage der digitalen Souveränität beherrscht derzeit viele Diskussionen im IT- und Security-Umfeld. Dr. Wilhelm Greiner sprach darüber für IP-Insider mit dem Gartner-Analysten René Büst, einem renommierten Experten für das Thema Cloud-Services.
  • Minimalinvasive, barrierefreie Indoor-Navigation für das Smartphone
    In der 21. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um eine vollkommen neue Art der Indoor-Navigation. Sie kommt ohne übliche Positionierungshilfen wie WLANs, RFID, Beacons und Laser aus, lässt sich kostengünstig auch in bestehende Gebäude integrieren und kann mit jedem Smartphone genutzt werden. Die Rede ist von everguide, dem Smartphone-Indoor-Navigationssystem des Fraunhofer Fokus.
  • Lenovo startet DaaS-Modell mit CO₂-Tracker und Rücknahmeoption
    Mit TruScale DaaS for Sustainability bringt Lenovo ein Abo-Modell für Hardware auf den Markt, das CO₂-Tracking, Refurbishing und Offset-Services bündelt. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die IT modernisieren und gleichzeitig ESG-Ziele belegen wollen.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de

Golem.de

IT-News fuer Profis

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Was ist Datenschutz?
    Der Datenschutz sichert das Grundrecht auf informationelle Selbst­bestimmung. Dadurch haben wir die Freiheit, selbst zu bestimmen, wie mit unseren Daten umgegangen wird. Doch die fortschreitende technologische Entwicklung nimmt Einfluss auf den Datenschutz.
  • Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten
    Langsam, aber sicher findet ein Umdenken bei der Nutzung digitaler Produkte statt. Doch während Unternehmen und Organisationen die digitale Souveränität unter strategischen und politischen Punkten betrachten, haben Verbraucher andere Gründe.
  • Persönliche Daten von Kabinetts­mitgliedern im Internet
    Telefonnummern von Bundeskanzler Friedrich Merz und BSI-Präsidentin Claudia Plattner kursieren im Internet. Auch weitere Spitzenpolitiker sind betroffen. Das BKA ermittelt.
  • Passwords-App: Vollwertiger Passwort-Manager für Nextcloud
    Die App „Passwords“ gehört zu den beliebtesten Kennwort-Manager auf Nextcloud. Die App steht nach der Installation allen Anwendern zur Verfügung, die sicher ihre eigenen Kennwörter verwalten und bei Bedarf auch teilen können.
  • Code mit bösem Charakter – wie die OCEAN-KI Hacker enttarnt
    Wer steckt hinter manipuliertem Code? Die KI OCEAN analysiert Programmierstil wie einen digitalen Fingerabdruck und deckt so Urheber von Schadcode auf. Im Podcast erklärt Felix Mächtle, wie das funktioniert.
  • Wann ist der Patchday von SAP?
    Zeitgleich mit dem Microsoft Patchday veranstaltet auch SAP regelmäßig einen Security Patchday. Das sind die Termine, an denen SAP 2025 Sicherheitsupdates veröffentlicht.
  • Zero Trust als Basis sicherer Digitalisierung
    Zero Trust ist mehr als ein Remote-Work-Tool: Es bildet das Sicherheits­fundament der digitalen Transformation. Das neue eBook erklärt Prinzipien, Reifegradmodelle und Best Practices und zeigt, wie Unternehmen Zero Trust mit KI und Compliance-Vorgaben erfolgreich umsetzen.
  • Einfach ausnutzbare Schwachstelle in SAP Netweaver – CVSS 10.0
    Auch im September stand wieder der Patchday bei SAP an. Dieses Mal waren es vier kritische Sicherheitslücken, die alle die Lösung Netweaver betreffen – eine davon hat den höchstmöglichen CVSS-Score.