-
6 Tipps für die Einführung von KI-Agenten
Multi-Agenten-Systeme versprechen schnellere Reaktionen im Security Operations Center. Damit die KI-Agenten zuverlässig, sicher und datenschutzkonform arbeiten, gibt Ontinue sechs Tipps für deren erfolgreiche Einführung.
-
Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
-
Die Debatte um die Chatkontrolle ist zurück
Die EU-Chatkontrolle ist vorerst gescheitert: Ein Kompromissvorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft fand keine Mehrheit. Auch Deutschland lehnte den Entwurf ab. Damit ist die geplante Abstimmung am 14. Oktober 2025 vertagt. Die Verordnung bleibt jedoch weiter umstritten.
-
Eco-Verband und CII wollen sich für mehr Cyberresilienz einsetzen
IT-Sicherheit muss von Anfang an in Prozesse eingebunden und zur Priorität für die Führungsebene werden. Dies fordern der Eco-Verband der Internetwirtschaft und das Cyber Intelligence Institute. Aus diesem Grund haben die Organisationen eine Kooperation für mehr Cyberresilienz geschlossen.
-
Cybersecurity in Kommunen: Zwischen Gefahrenlage und Realität
Cyberangriffe auf Kommunen gehören zum Alltag. Dennoch unterschätzen viele Verantwortliche die Bedrohungslage. Veraltete Systeme, Fachkräftemangel und knappe Budgets machen kommunale IT-Landschaften besonders anfällig.
-
Warum Cyber-Resilienz Chefsache ist
Cyberangriffe sind Alltag und Führungskräfte müssen vorbereitet sein. Wer Cyber-Resilienz zur Chefsache macht, stärkt nicht nur die eigene Unternehmenssicherheit, sondern bewahrt auch Vertrauen von Kunden, Partnern und Markt.
-
Red Hats KI-Plattform ermöglicht Angreifern den Aufstieg zu Admins
Eine kritische Schwachstelle in Red Hats KI-Plattform OpenShift AI ermöglicht es Angreifern mit minimalen Berechtigungen, ihre Rechte auszuweiten und die Kontrolle über Cluster-Umgebungen zu übernehmen. Updates für betroffene Versionen sind verfügbar.
-
Specops uReset als mögliche Alternative zu Entra ID
Wie lautet mein Passwort nochmal? Und ist es sicher genug? Dies fragen sich auch Mitarbeiter in Konzernen. Damit das Unternehmen vor Datendiebstahl geschützt bleibt, sollen Nutzer via Specops uReset eigenständig Passwörter zurücksetzen können.