Fehler! Der Feed konnte nicht abgerufen werden!

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?
    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) schützt Nachrichten bei WhatsApp, E-Mail und anderen Diensten: Nur Sender und Empfänger können sie lesen. So bleibt Kommunikation selbst über öffentliche Netze vertraulich.
  • Fast alle Unternehmen binden die Führungsebene für OT-Sicherheit ein
    Der OT-Sicherheit wird heute eine größere Bedeutung zugeschrieben als noch vor drei Jahren. Reifegrade und Best Practices zeigen, wie Unter­nehmen Cyberangriffe auf operationstechnische Systeme abmildern, Advanced Persistent Threats bleiben aber schwer zu erkennen.
  • Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen
    Apple könnte auf Druck von Wettbewerbshütern die App-Tracking-Abfrage auf iPhones in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgeben. Mit der Einstellung können Nutzer Apps daran hindern, ihr Verhalten zu Werbezwecken nachzuverfolgen.
  • Fehlende Digitalisierung blockiert KI-Projekte
    Von KI reden alle, richtig umsetzen können es nur wenige. Der Kyndryl Readiness Report zeigt: Die meisten Firmen bleiben in der Pilotphase stecken und sind schlecht auf die Herausforderungen vorbereitet. Was trennt die Vorreiter von den Nachzüglern?
  • Cybersicherheitskultur statt Pflichttraining
    Awareness allein reicht nicht mehr: Unternehmen müssen Cybersicherheit zur gelebten Kultur machen. Statt punktueller Trainings braucht es Strategien, die Verhalten, Motivation und Führung verknüpfen. CISOs und Management sollten Sicherheit als Teil der Unternehmens-DNA etablieren und damit die Resilienz nachhaltig stärken.
  • Baden-Württemberg zweifelt an Souveränität der Delos Cloud
    Das Innenministerium des Landes räumt ein, dass bei der Verwaltungscloud Delos trotz deutscher Infrastruktur Zugriffe durch Drittstaaten nicht ausgeschlossen werden können. Damit steht die viel diskutierte Lösung von SAP und Microsoft erneut im Zentrum der Souveränitätsdebatte.
  • Solita startet FunctionAI für sichere LLM-Nutzung
    Der finnische Anbieter Solita bringt mit FunctionAI eine Plattform, die den Einsatz großer Sprachmodelle im Unternehmen vereinfachen soll. Sie er­laubt die freie Modellwahl, bietet modulare Erweiterungen und setzt auf hohe Datensicherheit.
  • Deutschland ist das größte Ziel für Cyberangriffe in der EU
    Deutschland steht unter digitalem Dauerbeschuss. Kein anderes EU-Land ist laut Microsoft so stark von Cyberattacken betroffen, vor allem Wirtschaft, Behörden und Forschungseinrichtungen geraten ins Visier.