Sehr geehrte Besucher,

mit Begeisterung stelle ich fest, dass nun die ersten Tage nach spontanen wiedererwachen von www.itplanet.cc nahezu dieselbe Besucheranzahl von damals sich hier wieder einfindet - das hab ich nicht erwartet und bewegt mich sehr VIELEN DANK. Ich sehe es als Auftrag!

 

Bekanntlich haben wir die seit 1999 bestehenden Portale wie tarifdschungel. cc und at sowie itplanet.at u cc mit Ende 2022 geschlossen sowie unsere Telekommunikations- - -aktivitäten beendet. Einige Domains haben wir auslaufen lassen, frei gegeben - abkaufen tut das niemand, wurden aber vom Mitbewerb sich nach Ablauf gesichert - viel Spass damit.- mehr gibts aber nicht mehr.

 

Die Zeit nach dez 2022 ist anders verlaufen als gedacht, Webaktivitäten von uns wurden weiterhin nachgefragt wie Erstellung und Hositing sowie Consulting Beratung u betreuen von Webprojekten u Webseiten Ebenso unsere PR und Redaktionelle Betreuung und IT Fachbeiträge als zb Ghostwriter.

Nun, unsere erfolgreichen Webportale haben wir aufgrund der immer stärker werdenden Zensurmaßnahmen eingestellt (Erklärung von Dez 22 hier aufrufbar) ,man will als unbescholtener nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Wir haben jetzt aber einen Weg gefunden ohne derartige Gefahren an den Erfolg von damals anzuknüpfen, ohne aber ein Hofschreiber sein zu müssen. Sachen hinter denen ich nicht stehen kann IT und Technik, die den Menschen mehr schaden, als nützen werden einfach ausgeklammert, also nicht erwähnt. Wir haben hohe moralische Verantwortung und der wollen wir nach wie vor gerecht werden!

Außerdem warum sollten andere (Domain Leichenfledderer) die Früchte , den aufgebauten Erfolg ernten.

Mein Vorhaben ist auf dieser Seite die Essenz, das Beste aus den ehemaligen Portalen konzentriert anbieten - also IT News sicherheitsrelevante Nachrichten und Tipps sowie Linux als Betriebssystem breit vorzustellen.

Unser Vorhaben ist diesen Thermenbereich mit neuen und aktuellen Content laufen auszubauen.

jenes 2023 ohne unsere Portale hat uns / mich zu einer Neuausrichtung auf nun sinnvolles auch mit IT Bereich geführt.

Was nicht voraussehbar war sind schreckliche Schicksalsschläge, die mich 2023 ereilten. Neben familiären Todesfall, der Tod meiner Mutter im Feb. 23 verlor ich ebenso meine 2 besten Freunde einer davon hatte einen Computerladen mit IT Serviceleistungen mit dem ich auch zusammenarbeitete und der auch für erwähnte itplanet & Webseiten tätig war

Wir spiegelten alle unsere Webseiten und Server täglich als Backup auf Server in sein Geschäftslokal. Einen Schreibtisch und Gerätschaft hatte ich ebenfalls bei ihm.

Diverse weitere geplante gemeinsame Vorhaben bleiben nun unerledigt

Im Oktober 2023 wurde er in seinem Geschäftslokal überfallen und da nicht soviel zu holen war, verprügelten die ihn noch enorm.

Nachdem Polizei da war, er einen Krankenhausbesuch verweigerte, konnte er sich die kommenden Tage nahezu nicht mehr bewegen, Krankenhaus wollte er immer noch nicht, meine Voltaren Tabletten die ich ihm brachte reichen ihm, dachte er bis er dann zusammenbrach und robbend es noch zur Geschäftstür schaffte und Passanten um Hilfe - bat, sie sollen die Rettung holen.

Im Krankenhaus wurden mehrere Rippenbrüche festgestellt und das noch schlimmere sollte ich im Beisein von Arzt im Krankenhaus erfahren. "Wolfgang hat im ganzen Körper Metastasen und wir wissen noch nicht, woher es kommt es sieht sehr schlecht aus". Tage danach realisierten wir es endgültig, dass er für sein Geschäft keine Vertretung mehr braucht und ein fortführen macht keinen Sinn mehr. Am 5. Dezember verstarb er. Die Trauerfeier für Wolfgang Heim findet am 27.März um 15h am Salzburger Kommunalfriedhof statt

 

Das Leben geht weiter, ein neuer Focus und neue andere Projekte sind im Entstehen, wo die bisherigen Ressourcen genützt werden können, auch www.itplanet.cc wird dazu gut dienen können und die zahlreichen Besucher können davon erfahren

Ich bestreite auch nicht, dass ich mich mit wieder dieser Aufgabe wohlfühle, es mir guttut

 

www.itplanet.cc ist wieder da – u.a.das Beste aus den bisherigen Seiten (wird nun zügig migriert) und wird um einiges für Sie erweitert, Sie werden es laufend sehen können

nochmals vielen Dank

Gruß aus Salzburg

1.3. 2024

andreas ramsauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IP-Insider | News | RSS-Feed

  • Ivanti trimmt Connect Secure 25.X auf Linux, SELinux und Zero Tolerance
    Ivanti überarbeitet sein VPN-Flaggschiff Connect Secure von Grund auf. Version 25.X bringt ein neues Enterprise-Linux, aktiviertes SELinux im Enforcing Mode und eine komplett gehärtete Systemarchitektur – weniger Angriffsfläche, mehr Kontrolle, klarer Fokus auf „Secure by Design“.
  • Digitalisierung sorgt für Wachstums-Boom
    Fast zehn Prozent Wachstum pro Jahr bis 2030. Für diese positiven Branchenaussichten verantwortlich: die Digitalisierung und KI. Letztere sorge für neue Geschäftsmodelle und Dynamik im Markt.
  • Exchange Server SE: neue Lizenzlogik und praxis­orientierte Einrichtung
    Exchange Server SE markiert den Wechsel von klar abgegrenzten Hauptversionen zu einer kontinuierlich gepflegten Plattform. Technisch basiert die neue Subscription Edition auf Exchange 2019 CU15, erweitert um ein Abomodell und neue Verwaltungsoptionen für eine langfristig stabile On-Premises-Nutzung.
  • Cloudflare führt „Content Signals“ gegen ungewolltes KI-Training ein
    Mit einer neuen Richtlinie erlaubt Cloudflare Website-Betreibern, KI-Systemen klare Grenzen zu setzen. Die „Content Signals Policy“ legt fest, ob und wie Inhalte für Training oder Inferenz genutzt werden dürfen.
  • Proxmox VE 9 legt im Rennen mit VMware zu
    Die Open-Source-Virtualisierungsplattform „Proxmox VE“ führt mit der Version 9.0 eine „Debian 13“-Basis, Snapshots für geteilten Speicher, erweiterte Netzwerkfunktionen, präzise VM-Platzierungsregeln und ein überarbeitetes mobiles Interface ein. Das Update ist öffentlich verfügbar und unter der AGPLv3-Lizenz frei nutzbar.
  • Was ist Fernwartung?
    Per Fernwartung lassen sich IT-Systeme, Maschinen oder Geräte von entfernten Standorten aus administrieren. Es können Arbeiten wie Service-, Diagnose-, Reparatur- oder Konfigurationsarbeiten vorgenommen werden, ohne dass die Anwesenheit vor Ort notwendig ist. Der Zugriff auf die Systeme ist über verschiedene Protokolle und Verbindungsarten, zum Beispiel über eine Internet-VPN-Verbindung, möglich.
  • UCC-Plattformen machen KMU fit für hybride Arbeitswelten
    Viele Mittelständler kämpfen mit gewachsenen Kommunikationssystemen. Unified-Communications-and-Collaboration-Lösungen (UCC) bringen Struktur, Effizienz und Datensouveränität – ohne die IT zu überlasten.

Administrator.de

IT-Wissen, Forum und Netzwerk Administrator.de
  • Windows 10 Consumer Extended Security Updates (ESU)
    Frage: Hallo an die Gemeinde, ich wüßte gerne, ob jemand von euch schon erfolgreich vom Microsoft Store das Windows 10 ESU Angebot kaufen konnte, oder jemand... 1 Kommentar, 110 mal gelesen.
  • Unraid als Desktop, Alternative?
    Frage: Moin Leute, ich schraube mir nach 8 Jahren gerade einen neuen Rechner zusammen und habe mich von einer fixen Idee infizieren lassen: Unraid auf meinem... 2 Kommentare, 126 mal gelesen.
  • MDT: Windows Aktivierung
    Frage: Hallo, ich benutze MDT um auf PCs Windows 11 zu installieren. Benutze es schon mehrere Jahre. Ich habe ein Tasksequenz erstellt, um auf mehreren NBs... 1 Kommentar, 389 mal gelesen.