Auf dem früheren Kraftwerksgelände in Lübbenau entsteht bis Ende 2027 ein Rechenzentrum der 200-Megawatt-Klasse. Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur, Grünstrombetrieb und Fernwärmeversorgung für die Region.
Der Saalekreis bereitet am Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Blösien ein neues Verwaltungsrechenzentrum vor. Eine EU Ausschreibung für die Planung läuft, viele technische und infrastrukturelle Details sind öffentlich noch offen.
In unsicheren Zeiten müssen Unternehmen ihre IT-Investitionen effizient einsetzen. Doch die Cloud-Migration stockt häufig, auch wegen Bedenken im Umgang mit sensiblen Daten. Die Lösung liegt in der Hybrid Cloud. Warum? Und welche Rolle spielt KI?