-
Details
-
Kategorie: oslinux
Österreichische Linux Usergroups
Open Source im professionellen Einsatz
-
10G-Medienkonverter trotzt Extrembedingungen
Trendnet bringt mit dem TI-BF711SFP einen Medienkonverter, der 10G-Glasfaser in Kupfer umsetzt und PoE++ bis 95 Watt liefert. Das Gerät ist für Temperaturen von –40 bis +75 Grad Celsius ausgelegt und bietet Schutzfunktionen für den Einsatz in rauer Industrieumgebung.
-
Keine Sicherheitsupdates für Office 2016 und 2019 mehr
Ab dem 14. Oktober wird es für die Office Versionen 2016 und 2019 keine Sicherheitsupdates von Microsoft mehr geben. Eine Alternative zu Office 2024 oder dem MS-365-Abo sind Micropatches.
-
Nachhaltige IT-Infrastruktur mit Dell Technologies und AMD
Unternehmen, die nachhaltig handeln, senken nicht nur Emissionen, sondern steigern auch ihre Produktivität. Dell zeigt, wie sich ökologische Verantwortung mit messbaren Effizienzgewinnen verbinden lässt. Der Text beleuchtet Strategien, Produkte und Services, die Nachhaltigkeit in der IT konkret umsetzen.
-
Transparenz für komplexe IT-Architekturen
Der OpenTelemetry Collector ist zu einem zentralen Werkzeug für die Verarbeitung von Telemetriedaten in verteilten IT-Systemen geworden. Durch seine offene Architektur ermöglicht er zukunftsfähiges Observability-Management – auch bei KI.
-
Mehr Effizienz und Resilienz durch KI-gestützte Videoanalyse
IDC belegt in einem in Kooperation mit Axis Communications entstandenen Bericht das wachsende Potenzial KI-gestützter Computer-Vision-Lösungen in Industrie, Logistik und Handel – bei automatisierter Qualitätskontrolle, vorausschauender Wartung und intelligenter Prozessüberwachung.
-
Was ist Fixed Wireless Access (FWA)?
Fixed Wireless Access ist die Bezeichnung für einen stationären Breitbandinternetzugang auf Funkbasis. Er stellt eine Alternative zu kabelbasierten Zugängen, beispielsweise per DSL oder Glasfaser, dar. Mit moderner 5G-FWA-Mobilfunktechnik werden Gigabitgeschwindigkeiten und Latenzzeiten vergleichbar mit kabelgebundenen Anschlüssen möglich.
-
Mehr Cyberangriffe durch vergessene IT-Systeme
Die Angriffsfläche moderner Unternehmen wächst rasant und mit ihr das Risiko für Cyberangriffe. Laut aktuellem Report „Securing the Modern Attack Surface” von Outpost24 berichten viele Unternehmen, dass ihre Angriffsfläche im vergangenen Jahr zugenommen hat. Besonders alarmierend: Die meisten Cybervorfälle erfolgten aufgrund eines exponierten digitalen Assets.