Testen Sie hier Ihre Sicherheit:

Hier ist eine Liste von verschiedenen Online-Sicherheitstests, die du verwenden kannst, um die Sicherheit deiner Geräte und Netzwerke zu überprüfen:

  1. Qualys SSL Labs - SSL Test

    • Testet die SSL/TLS-Konfiguration einer Website und gibt eine detaillierte Analyse der Sicherheit.
    • SSL Labs Test
  2. Have I Been Pwned?

    • Prüft, ob deine E-Mail-Adresse in bekannten Datenpannen enthalten ist.
    • Have I Been Pwned?
  3. VirusTotal

    • Scannt URLs und Dateien auf Malware und andere Bedrohungen.
    • VirusTotal
  4. Shodan

    • Eine Suchmaschine für vernetzte Geräte, die Informationen über Internetgeräte und deren Sicherheitslücken liefert.
    • Shodan
  5. GRC ShieldsUP!

    • Prüft die Firewall und die Sicherheit deines Netzwerks, insbesondere bei offenen Ports.
    • ShieldsUP! Test
  6. MXToolbox

    • Bietet eine Vielzahl von Tests für Domain-, DNS-, SMTP-, und weitere Serverkonfigurationen.
    • MXToolbox
  7. SSL Checker

    • Prüft die SSL/TLS-Zertifikate einer Website auf mögliche Fehler oder Probleme.
    • SSL Checker
  8. Pentest-Tools

    • Bietet eine Vielzahl von Tests für die Netzwerksicherheit, von Port-Scans bis hin zu vollständigen Penetrationstests.
    • Pentest-Tools
  9. Cloudflare Security Check

    • Testet verschiedene Sicherheitsaspekte deiner Webanwendung und hilft, Schwachstellen zu identifizieren.
    • Cloudflare Security Check
  10. Security Headers

    • Prüft die Sicherheitsheader einer Website, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert sind.
    • Security Headers

Diese Tests bieten eine breite Palette an Sicherheitsüberprüfungen, von SSL-Analysen bis hin zu Netzwerk- und Firewall-Tests.

 

Basis-Check, Plug-in-Check, Firewall-Check, Firewall-Check,
.com-magazin.de/sicherheit/sicherheits-check

shields up kontrollieren Sie ihre Ports etc https://grc.com/


Der kostenlose Sicherheitscheck www.port-scan.de

www.security-check.ch
Ein ausgeklügelter Security-Check prüft Browser und Ports
Ihrer Workstation auf Sicherheitslücken


www.datenschutz.ch
Passwort-Check


Heise – Der E–Mail Check zur Erkennung von Malware & Co.
EICAR – Der EICAR-Testvirus zum Download

Gratis - Scannen Sie Ihren PC auf Viren und Malware!
www.emsisoft.de

mcafee.com/FreeSCan:
home.mcafee.com/

Browsing Protection
Kann ich dieser Site vertrauen?


webseitenscanner


check-and-secure
mags

Secunia – Personal Software Inspector (Erkennt fehlende Patches)
FREE Scan, Improve PC Performance and Fix Registry Errors

umfangreiche Tests & Tools:

w3dt.net :

DNS Tools
Network / Internet Tools
Web / HTTP Tools
Database Lookups
Ping Tools

-->DATEISCANNER ----> online-virenscan

 

Security-Insider | News | RSS-Feed

  • Was ist Datenschutz?
    Der Datenschutz sichert das Grundrecht auf informationelle Selbst­bestimmung. Dadurch haben wir die Freiheit, selbst zu bestimmen, wie mit unseren Daten umgegangen wird. Doch die fortschreitende technologische Entwicklung nimmt Einfluss auf den Datenschutz.
  • Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten
    Langsam, aber sicher findet ein Umdenken bei der Nutzung digitaler Produkte statt. Doch während Unternehmen und Organisationen die digitale Souveränität unter strategischen und politischen Punkten betrachten, haben Verbraucher andere Gründe.
  • Persönliche Daten von Kabinetts­mitgliedern im Internet
    Telefonnummern von Bundeskanzler Friedrich Merz und BSI-Präsidentin Claudia Plattner kursieren im Internet. Auch weitere Spitzenpolitiker sind betroffen. Das BKA ermittelt.
  • Passwords-App: Vollwertiger Passwort-Manager für Nextcloud
    Die App „Passwords“ gehört zu den beliebtesten Kennwort-Manager auf Nextcloud. Die App steht nach der Installation allen Anwendern zur Verfügung, die sicher ihre eigenen Kennwörter verwalten und bei Bedarf auch teilen können.
  • Code mit bösem Charakter – wie die OCEAN-KI Hacker enttarnt
    Wer steckt hinter manipuliertem Code? Die KI OCEAN analysiert Programmierstil wie einen digitalen Fingerabdruck und deckt so Urheber von Schadcode auf. Im Podcast erklärt Felix Mächtle, wie das funktioniert.
  • Wann ist der Patchday von SAP?
    Zeitgleich mit dem Microsoft Patchday veranstaltet auch SAP regelmäßig einen Security Patchday. Das sind die Termine, an denen SAP 2025 Sicherheitsupdates veröffentlicht.
  • Zero Trust als Basis sicherer Digitalisierung
    Zero Trust ist mehr als ein Remote-Work-Tool: Es bildet das Sicherheits­fundament der digitalen Transformation. Das neue eBook erklärt Prinzipien, Reifegradmodelle und Best Practices und zeigt, wie Unternehmen Zero Trust mit KI und Compliance-Vorgaben erfolgreich umsetzen.
  • Einfach ausnutzbare Schwachstelle in SAP Netweaver – CVSS 10.0
    Auch im September stand wieder der Patchday bei SAP an. Dieses Mal waren es vier kritische Sicherheitslücken, die alle die Lösung Netweaver betreffen – eine davon hat den höchstmöglichen CVSS-Score.