Open Source im professionellen Einsatz
-
ALE integriert Profinet nativ in Industrial Switches
Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) bringt Profinet direkt auf seine Industrial Switches – ohne Zusatz-Hardware. Die native Unterstützung im neuesten AOS-Release soll IT und OT näher zusammenbringen.
-
Digitales Datenchaos adé: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Standardisierte Prozesse, verschlüsselte Übertragungen und zentrale Speicherung – die digitale Transformation stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Denn mit der Datenmenge wächst auch die Komplexität der Verwaltung. Warum digitale Prozesse, zentrale Ablagen und Zugriffskontrollen jetzt entscheidend sind.
-
KI-Agenten als Rückenwind für Retail-Teams
Der gezielte Einsatz von KI-Agenten verändert die Abläufe im Einzelhandel – von der Lagerverwaltung bis zum Kundenkontakt. Der Beitrag beleuchtet, welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit spezialisierte KI-Assistenten im Retail-Umfeld echten Mehrwert liefern.
-
Einheitliche Hardware für eine bessere Patientenversorgung
Die Caritas Gesundheit Berlin gGmbH ist ein bedeutender Gesundheitsversorger in der Region Berlin/Brandenburg. Das Unternehmen treibt aktuell ein umfassendes Modernisierungsprojekt voran, das voll auf Standardisierung setzt. Gemeinsam mit der s.i.g. mbH wurde deshalb unter anderem die Beschaffung und Installation von PC- und Notebook-Arbeitsplätzen komplett neu organisiert.
-
Patch-Management in kritischen Produktionsumgebungen
Ob Halbleiterfabrik, Chemiepark oder Distributionszentrum – moderne Produktionsnetze sind so stark digitalisiert, dass schon ein einziges ungepatchtes Steuerungsmodul Fertigungsstraßen stoppen, Lieferketten blockieren und Millionenschäden verursachen kann. Zwar fallen nicht alle Anlagen formell unter KRITIS, doch Bedrohungen, Regulierungen und ökonomischer Druck betreffen längst die gesamte Industrie.
-
Self-Adjusting Networks und Reconfigurable Topologies
In der 19. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um das Thema Self-Adjusting Networks und Reconfigurable Topologies. Eigenschaften, die sich auf die Fähigkeit eines Netzwerks beziehen, seine physische Struktur mit dem Ziel verbesserter Netzwerkleistung in Abhängigkeit vom aktuellen Netzwerkverkehr dynamisch anzupassen.
-
Moderne Standortvernetzung, flexible Arbeitsmodelle und Cloud-Verwaltung als Chance
Homeoffice, Cloud und mobile Geräte sind in der heutigen Zeit der Status quo in der Arbeitswelt. Kaum ein Unternehmen verfügt nicht über ein weitreichendes Repertoire aus Endgeräten im Unternehmensnetzwerk. Dadurch wachsen auch die Anforderungen an ein WAN (Wide Area Network). Gleichzeitig erfordert die fortschreitende Digitalisierung, mit immer mehr digitalen Anwendungen, exponentiellem Datenwachstum und zunehmenden Bedrohungen der Netzwerksicherheit, immer höhere Bandbreiten, eine hohe Netzwerkverfügbarkeit und Datensicherheit.